Ossenreyerstraße 53
- Datum: 15.06.2009
- 14 Steine
- Paula Süßmann geb. Blach
geb. 24.09.1873, Hausfrau/Mutter, deportiert am 12. / 13.02.1940, Tod am 05.03.1941 in Piaski
- Charlotte Süßmann
geb. 03.01.1899, Tochter/Kauffrau, deportiert am 12. / 13.02.1940, Tod am 17.03.1940 in Piaski
- 23. Margarete Blach
geb. 30.08.1876, ohne Beruf, deportiert am 12. / 13.02.1940, Tod am 30.07.1940 in Piaski
- Max Joseph
geb. 04.08.1874, Kaufmann, Tod am 23.07.1943 in Sobibor/Polen
- Charlotte Gertrud Joseph geb.Blach
geb. 20.03.1878, Tod am 23.07.1943 in Sobibor/Polen
Frankenstraße 30
- Hermann Fließwasser,
geb. 12.01.1900, Kaufmann, 01.09.1942 Tod in Auschwitz
- Nicha Fließwasser geb.Kramkinal
18.11.1895 verw. Großmann, Tod am 26.09.1942 in Auschwitz,Transport Nr.XI/III8
- Cilly Fließwasser
geb. 07.09.1935, Tochter, 1941/42 Tod in Auschwitz
Frankenstraße 51
- Jakob Schnauzer
geb. 17.07.1890, Schneider
- Pepi Schnauzer geb.Kerzenbaum
geb. 07.11.1889, Hausfrau
- Julius Schnauzer
geb. 11.06.1923, Sohn/Schüler
Henning-Mörderstr.3 / Tribseerstraße 22
- Johanna Gerson geb.Kunreuter
geb. 30.8.1885, Hausfrau/Witwe
- Natan Gerson
geb. 27.07.1920, Sohn, Tod 1942
Külpstraße 15
- Gertrud Joseph geb.Leske
geb. 10.07.1880, Witwe, Deportiert am 12.02.1940, Tod 1941/42 in Piaski
Langenstraße 69
- Gedenktafel für die Stralsunder Synagoge
Spender der Gedenktafel: Frau Dr. Angela Merkel